Was ist kali yuga?

Kali Yuga

Das Kali Yuga (Sanskrit: कलियुग, wörtlich "Zeitalter des Kali"), auch bekannt als das "Eiserne Zeitalter", ist in der hinduistischen Kosmologie das letzte der vier Yugas (Weltzeitalter) in einem Zyklus. Es ist das Zeitalter der Dunkelheit, des Verfalls, der Sünde und des Streits, in dem Tugend und Moral auf ihrem niedrigsten Stand sind.

  • Dauer: Es wird traditionell mit einer Dauer von 432.000 Jahren angegeben. Einige alternative Berechnungen legen die Dauer auf viel kürzere Zeiträume fest.

  • Charakteristika: Das Kali Yuga ist gekennzeichnet durch:

    • Abnehmende Moral und spirituelles Wissen.
    • Zunehmende Habgier, Zorn, Neid und Betrug.
    • Kurze Lebensspannen und Krankheiten.
    • Herrschaft der Unmoralischen.
    • Verlust von Respekt vor Autoritäten und Traditionen.
  • Beginn: Traditionell wird der Beginn des Kali Yuga auf 3102 v. Chr. datiert, was mit dem Ende des Mahabharata-Krieges und dem angeblichen Tod von Krishna zusammenfällt.

  • Ende: Das Ende des Kali Yuga soll mit dem Erscheinen von Kalki, einer Inkarnation von Vishnu, einhergehen, der das Böse vernichtet und ein neues Satya Yuga (Goldenes Zeitalter) einleitet. Siehe auch Zyklische%20Weltalter.

  • Bedeutung: Obwohl das Kali Yuga als ein Zeitalter der Dunkelheit gilt, bietet es auch die Möglichkeit für spirituelles Wachstum durch Hingabe (Bhakti) und das Wiederholen der Namen Gottes. Viele Hindus glauben, dass gerade in diesem Zeitalter durch einfache Mittel große spirituelle Fortschritte erzielt werden können. Mehr zu Bhakti.

  • Vergleich zu anderen Yugas: Im Vergleich zu den anderen Yugas (Satya Yuga, Treta Yuga, Dvapara Yuga) ist das Kali Yuga das kürzeste und das spirituell am wenigsten fortgeschrittene. Siehe auch Yugas.